Am Donnerstag, den 04.08.2011 wurden
wir von der AEZ um 13:53 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Kleingern und Fürstenzell
zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Staatsstraße
2618 alarmiert. Die Fahrerin eines Opel Tigra, die von Pfenningbach Richtung
Kleingern unterwegs war, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet
ins Schleudern und prallte in einer Kurve frontal mit einem entgegenkommenden
VW Passat zusammen. Der Fahrer des Passat, der in Richtung Passau unterwegs
war, krachte dabei in die Beifahrerseite des Opel Tigra. Der Lenker des Passat
konnte von den Kräften des Rettungsdienstes befreit werden und wurde leichtverletzt
ins Klinikum Passau gebracht. Die Fahrerin des Opel wurde aufgrund des starken
Aufpralls in ihrem total demolierten Fahrzeug eingeklemmt und musste von den
Kräften der FF Neukirchen a. Inn mittels hydraulischem Rettungsspreizer
befreit werden. Für die 21-jährige Fahrerin kam leider jede Hilfe
zu spät, sie verstarb aufgrund ihrer schweren Verletzungen noch an der
Unfallstelle. Daraufhin wurde der Ortspfarrer aus Neukirchen a. Inn zur Einsatzstelle
gerufen, der an Ort und Stelle zusammen mit den Einsatzkräften für
die Verstorbene betete. Außerdem leistete er den Feuerwehrleuten seelischen
Beistand und stand den Kameraden nach dem Einsatz im Feuerwehrgerätehaus
für Gespräche zur Verfügung. Zur genauen Klärung der Unfallursache
wurde ein Gutachter bestellt. Weitere Aufgaben der Feuerwehr waren die Sperrung
der Staatsstraße 2618, die bis ca. 16:00 Uhr total gesperrt war, das Auffangen
auslaufender Flüssigkeiten sowie Reinigungs-, Säuberungs- und Aufräumarbeiten.
Fernsehbeitrag
Tele Regional Passau
Zurück