Seite 1 von 2 |
 |
Am 26.01.2010 um 10.14 Uhr ereignete sich kurz nach
der Anschlussstelle Passau Süd in Fahrtrichtung Regensburg (B-Fahrbahn)
ein LKW Unfall. Der holländische Fahrer verlor laut Polizei vermutlich
aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse und nicht angepasster Geschwindigkeit
die Kontrolle über seinen LKW. Der LKW schleuderte gegen die Mittelleitplanke
und blieb quer zur Fahrbahn liegen. Dabei wurde der Kraftstofftank aufgerissen
wobei ca. 500 l Diesel ausliefen. Glücklicherweise war der Gefahrstoff
- Tank leer, denn der LKW war auf der Rückfahrt von einer Auslieferung
von Enteisungsmittel für Flugzeuge. Der 62-jährige Fahrer wurde
bei dem Unfall leicht verletzt und ins Klinikum Passau gebracht. Die Feuerwehren
Neukirchen a. Inn und Passau Löschzug Hauptwache (incl. den Kräften
der Fachwerkstätte) banden den ausgelaufenen Diesel, sicherten die Unfallstelle
ab und unterstützten Autobahnmeisterei und Bergeunternehmen bei der Räumung
der Unfallstelle. Für die endgültige Reinigung der Fahrbahn wurde
ein Spezialfahrzeug angefordert. Die Umweltbehörde sowie das Wasserwirtschaftsamt
wurden verständigt und waren an der Einsatzstelle. Die Autobahn war bis
ca. 13.30 Uhr komplett gesperrt. Auf den Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen.